5 Tipps um passives Einkommen zu generieren

5 Tipps um passives Einkommen zu generieren - Eine Nahaufnahme von einer gelben Wand - WirtschaftPassives Einkommen ist der Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit, das wissen wir alle. Passives Einkommen ist Einkommen, für das man nicht aktiv arbeiten muss. Dass heißt, dass passives Einkommen sich vor allen Dingen aus der Aktiva Seite generiert; Vermögenswerte, die im Wert selbstständig steigen. Ich möchte euch an dieser Stelle fünf gute Tipps zum Generieren von passiven Einkommen geben:

  1. Mieten: der Tipp überhaupt ist wohl dass Vermieten von allen möglichen Dingen. In erster Linie sind das meistens Immobilien. Viele verdienen ihre Brötchen jedoch auch mit der Vermietung von zum Beispiel Parkplätzen in Innenstadtbereichen, besonderen Werkzeugen wie Hochdruckreiniger oder zum Beispiel durch Vermietung von PC-Nutzungszeiten.Es lohnt sich zum Beispiel auch eine günstige Immobilie zu kaufen, bei der die monatlichen Mieteinnahmen die Raten überwiegen. Die Differenz ist der Gewinn, der wiederum angelegt werden kann. Ein Kreislauf nach oben – zu mehr finanzieller Unabhängigkeit. Angebote findet man bei Immobilienscout24, Immowelt oder Sparkassen Immobilien.
  2. Börse: auch Aktien und Fonds gehören zu den Klassikern, die passives Einkommen generieren können. Zum einen könnt ihr von den Kurssteigungen profitieren und zum anderen werfen viele Aktien auch Dividenden ab. Dividenden sind jährlich auf der Hauptversammlung beschlossene Gewinnauszahlungen. Je nachdem wie viele Anteile an einem Unternehmen man hält, erhält man eine entsprechende Zahlung – passives Einkommen! Einfache Depots sind in der Hausbank oder bei Direktbanken wie der DABbank oder comdirect zu bekommen (bei beiden mit kostenloser Kontoführung).
  3. Zinsen: Kapitalgewinne aus Verzinsungen sind auch passsives Einkommen. Hier sollte man jedoch Acht geben, dass man sich nicht mit zu geringen Zinsen abspeisen lässt. Momentan steigen die Zinsen glücklicherweise wieder. Schöne Angebote sind beispielsweise bei der 1822direkt– oder ING-diba Bank zu bekommen.
  4. Unternehmen: Wer bewusst Risiko eingehen kann und möchte, zudem über gute Ideen sowie über betriebswirtschaftliches Grundwissen verfügt, kann auch über die Gründung eines Unternehmens nachdenken. Wer wirklich gut ist, schafft es nach einigen Jahren nur noch als Gesellschafter tätig zu sein – und andere für sich arbeiten zu lassen.
  5. Internetseiten betreiben: Internetseiten arbeiten rund um die Uhr – auch wenn man sleber nicht unmittelbar arbeitet. Deshalb sind auch Internetseiten ein schöner Weg zu passivem Einkommen. Der Ansatz schaut so aus: man sucht sich ein kleines Nischenthema aus, schreibt dazu einige Seiten Text und platziert darin Anzeigen (z.B. über Superclix). Schon kann man bei umfangreichen und informativen Seiten einige Jahre davon zehren. Webseiten kann jeder bei Anbietern wie Greatnet, 1&1 Webhosting oder auch Strato einrichten.

Update: Folgende Grafik zeigt sehr schön, welche 7 Sünden man beim Vermögensaufbau begehen kann.
Infografik - Spar Dich reich
Quelle: www.biallo.de – das Verbraucherportal für private Finanzen

5 Kommentare

  1. Passives Einkommen oder wie sie etwas länger in ihrer Hängematte liegen können

    Sie ackern Tag für Tag verrichten fleißig ihrer Arbeit und trotzdem bleibt am Ende des Monats nicht viel in der Geldbörse übrig.

    Das machen sie jeden Monat neu vom 1. bis zum 30/31. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie es Ihnen gelingt dieses Muster zu durchbrechen?
    Ich möchte gerne mit Ihnen gemeinsam einmal über passives Einkommen nachdenken. Was versteht man eigentlich unter passives Einkommen? Man könnte es in einem Satz ausdrücken.

    Sie verrichten einmal eine Arbeit und werden dafür mehrmals bezahlt. Im Unterschied zu einem normalen Job, indem sie ihre Zeit gegen Geld tauschen, hat passives Einkommen den Vorteil, dass es 24 h am Tag fließen kann – auch wenn sie schlafen oder keine Lust auf Arbeit haben.

    Denken Sie einmal in aller Ruhe nach in welchen Berufsfeldern passives Einkommen regeneriert wird.
    Nehmen Sie beispielsweise Buchautoren oder Musiker. Diese Berufsgruppen investieren einmal Zeit ein Produkt zu schaffen, welches dann in großem Umfang mehrfach teilweise bis in den Millionenbereich verkauft werden.

    Ein aktuelles Beispiel:
    Für ein Video was ich gestern für meine Homepage erstellen wollte, suchte ich einen GEMA freien Musiktitel. Über die Suchmaschine fand ich dann auch mehrere Anbieter. Einen besonders schönen Titel erwarb ich dann. Interessant für mich war, dass ich beim Kauf mehrere Möglichkeiten hatte. Die Preise für diesen Titel waren gestaffelt und nach bestimmten Nutzungsrechten unterteilt. Angefangen von einer einfachen Nutzung mit limitierter Zeit von einer Woche (2 Euro) bis hin zur unbegrenzten Nutzung mit vollem Erwerb der Nutzungsrechte (78 Euro) kann man hier deutlich sehen, die passives Einkommen erwirtschaftet wird. Die Länge des Titels betrug circa 3 min. Gehen sie nun davon aus, dass dieser Titel ein Bestseller ist, können sie selber einmal nachrechnen wie viel Geld der Musikproduzent für einmal getätigte Arbeit rund um die Uhr verdient.

    Stellt sich die Frage welche Möglichkeiten von passiven Einkommen es gibt:
    • Lizenzeinnahmen beispielsweise bei Software
    • Tantiemen von Buchautoren oder Musiker
    • Werbeeinnahmen von Partnerprogrammen im Internet
    • Mieteinnahmen
    • Zinsen, Gewinne von Wertpapieren
    • Verkauf von Fotos – Panthermedia oder Fotolia.de

    Eines sei allerdings erwähnt, dass sie zu Beginn beim Aufbau von passiven Einkommen vermutlich härter arbeiten müssen als bei Erledigung konventioneller Arbeit.
    Nehmen Sie beispielsweise Frau Rowling, die Autorin von Harry Potter. Sie hat über Jahre an diesen Büchern geschrieben ohne zu wissen, dass diese einmal Kult-Bücher werden würden. Im Endeffekt zählt in ihren Aktivitäten des Aufbaus von Einkommenströmen nur die Leistung und der Nutzen, den sie anderen Menschen bieten können.

  2. Der Internetbereich ist interessant. Alles andere erfordert ein nicht gerade geringes Grundkapital, da doch erheblich investiert werden muss. Aber eine Nische zu finden ist auch nicht so einfach, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.

  3. „Aber eine Nische zu finden ist auch nicht so einfach, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.“

    Das würde ich so aber nicht stehen lassen. Nischen sucht man normalerweise nicht, man nimmt einfach das, womit man sich besonders gut auskennt. Also zum Beispiel nicht einfach Thema PC, sondern Netzwerkeinrichtung unter Ubuntu usw.

    Es gibt immer Themenbereiche in denen man sich ganz speziell sehr gut auskennt.

  4. Liebe Sisi, dann schaue dir doch einfach mal diesen Beitrag genauer an. Wichtig ist auch, dass du die verlinkten Seiten besuchst. Wenn du bei 1&1 (die aus dem Fernsehen) eine eigene Homepage registriert hast, dann kannst sofort selbst Geld verdienen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*